.



Kategorie: JSG
Die Saison 2023/24 steuert im Jugendbereich auf die Winterpause zu. Wir möchten Sie kurz über den aktuellen Stand der Jugendmannschaften informieren.


Jugendfußball JSG Lahn-Ulm

Hinten von links nach rechts: Dennis Lippert, Philipp Klemm, Lionel Heldt, Luca Klemm, Maksim Mensch, Leonard Grün (verdeckt) Julian Droß, Mika Schwab, Petra Jimenez de Pablo, Marlon Sedlmair; Vorne von links nach rechts: Leon Höbel, Jamie Siemens, Janne Röstel, Finn Nagler, Nikita Minaew, Phil Kolmer, Tom Kröck, Marc Littau, Luis Unger

Die G- und F-Jugend nimmt an der Herbstrunde teil. Beide Jugenden spielen ihre Runde in Turnierform. Ergebnisse werden hier nicht veröffentlicht, da es sich um eine Fair-Play-Liga handelt. In der G-Jugend konnten wir zwei neue Betreuer gewinnen, Ümit Öz und Steffen Leyser.

Die E-Jugend musste trotz Meldung Kreisklasse an der Quali-Runde der Kreisliga teilnehmen. Trotz der hohen Niederlagen sind die Spieler mit Eifer dabei und geben nicht auf. Auch hier hat das Trainerteam Unterstützung erhalten durch Toni Wulkow. Trotz der Unterstützung von Toni benötigt das Trainerteam weiterhin noch Betreuer, da alle drei beruflich sehr eingespannt sind und nicht immer zur Verfügung stehen. Wer hier Interesse hat, kann sich bitte bei unseren Jugendleitern der JSG Lahn-Ulm melden. Im Frühjahr wird die E-Jugend in der Kreisklasse neu eingeteilt. Im Pokal ist man ausgeschieden.

In der D-Jugend sind wir mit zwei Mannschaften am Start, D9 und D7. Beide Mannschaften spielen in der Kreisklasse. Um hier allen Spielern ihrer Leistung entsprechend ausreichend Einsatzzeiten zu geben, haben wir den Jahrgang 2013 ebenfalls in der D-Jugend gemeldet. Die D7 kann sich von Spiel zu Spiel steigern und hofft bald auf den ersten Sieg. Die 6 Punkte in der Tabelle wurden beide am "Grünen Tisch" erzielt, da die SG Ehringshausen und die JSG Burgsolms nicht spielberechtigte Spieler eingesetzt hatte. Die D9 belegt zurzeit den 2. Platz mit nur 2 Punkten auf den Tabellenführer aus Cleeberg II. Im oberen Drittel der Tabelle geht es richtig eng zu. Wir hoffen, dass wir bis zum Ende der Saison die Leistung weiter abrufen können. Im Kreispokal konnte sich die D9 gegen jeweils Klassenhören FC Cleeberg I mit 2:0 und gegen die JSG Burgsolms I im 8-Meter-Schießen mit 6:5. Mit den beiden Siegen steht die D-Jugend nun im Halbfinale des Kreispokal und trifft dort im Frühjahr auf den Gruppenligisten VfB Asslar I. Die D-Jugend möchte sich hier bei den vielen Zuschauern für die Unterstützung bei den beiden Spielen bedanken, besonders bei der SGBU und der SG BiLeTi. Auch die D-Jugend hat Unterstützung erhalten und zum Trainerteam darf sich jetzt Dennis Argandona zählen. Dennis wird sich vorwiegend ab dem Frühjahr um die D7 kümmern.


Die C-Jugend spielt ebenfalls in der Kreisklasse als C9. Trotz einer nicht so hohen Anzahl an Spielern kann die C-Jugend bis jetzt auf eine erfolgreiche Aus 6 Punktspielen holte die C9 10 Punkte und belegt aktuell den 3 Platz. Auch hier ist das Ziel, dass sich die Spieler weiterentwickeln und am Ende den guten 3 Platz behalten oder sogar noch nach oben verbessern können. Im Kreispokal als 11er Mannschaft ist die C in der 1 Runde ausgeschieden.

Unsere B-Jugend spielt ebenfalls in der Kreisklasse, da auch hier bereits Spieler die noch C-Jugend spielen könnten hochgezogen werden mussten, um einen Spielbetrieb sicher zu stellen. In einer kleinen Gruppe von 5 Mannschaften wird eine Dreifachrunde gespielt, um allen Teams ausreichend Spiele anzubieten. Hier geht es eng zu, den Tabellenersten und die JSG Lahn-Ulm trennen gerade einmal drei Punkte. Alles noch drin für die B-Jugend um am Ende ganz oben zu stehen. Im Kreispokal ist die B-Jugend in der zweiten Runde gegen den Klassen höheren VfB Asslar ausgeschieden.

Unsere A-Jugend spielt in der Kreisliga und belegt hier im Mittelfeld den 6 Platz. Leider musste man schon ein Spiel kampflos abgeben, da nicht ausreichend Spieler zur Verfügung standen. Doch was in der Mannschaft steckt, konnte man schon einige male zeigen. So zum Beispiel gegen den SC Waldgirmes, wo man sich nur knapp mit 3:2 geschlagen geben musste und gegen den VfB Asslar zweimal einen Rückstand aufholte und noch ein verdienten Punkt holte. Hier ist sicher noch nach oben was möglich. Einige Spieler der A-Jugend durften bereits bei der SGBU spielen und Unterstützen somit die Seniorenmannschaft. Die Trainer der A und Seniorenmannschaft haben hier eine gute Kombi gefunden und vermeiden auch Doppeltbelastungen für die jungen Spieler. Dies zeigt, wie wertvoll eine gute Zusammenarbeit ist.

Neben den "Neuen" Trainern/Betreuern möchten gilt auch ein besonderer Dank allen Trainern/Betreuern für das ehrenamtliche Engagement.

Unterstützen Sie liebe Leser die Jugendspieler bei den Spielen. Sie sind die Zukunft unserer Vereine.

Petra Jimenez de Pablo
 



< JFV Wetzlar - JSG Lahn-Ulm 1:5